16.12.2024
Wann ist der richtige Zeitpunkt zu handeln? Muss ich alles vorbereitet haben oder soll ich einfach mal ins kalte Wasser springen? In der zweiten Folge…
09.12.2024
In der ersten Folge des Aufstiegsprofis-Podcasts sprechen Jean und Deniz über Denkblockaden im Alltag, Beruf und in der Karriere. Wir alle wissen,…
06.01.2021
Technische Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Meister? Absolventen des technischen Betriebswirtes haben oftmals bessere Chancen auf leitende…
18.08.2020
Bildungsurlaub - Gesetzlich verbrieftes Recht auf Weiterqualifizierung und Wachstumschancen nutzen. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie bei…
10.01.2020
Der passende Führungsstil ist immer vom jeweiligen Chef und Unternehmen abhängig. Die Definition von "guter Führung" ist daher ganz unterschiedlich.
16.12.2019
Das Qualifizierungschancengesetz fördert Arbeitnehmer und bereitet sie auf den Arbeitsmarktwandel vor. Unternehmen profitieren, haben aber auch…
Weiterbildung kostet Zeit. Viele Arbeitnehmer haben diese jedoch nicht. Daher bietet sich ein Model an, das Weiterbildung in Teilzeit ermöglicht.
25.11.2019
Es gibt gelungene und weniger gelungene Vorträge. Die folgenden Präsentationstechniken helfen dabei, den perfekten Vortrag zu gestalten und zu…
01.11.2019
Das Studium Generale ermöglicht es Arbeitnehmern sich durch günstige Seminare selbstständig weiterzubilden und so den eigenen Horizont zu erweitern.
30.09.2019
Arbeitnehmer haben Pflichten, aber auch Rechte. Die eigenen Arbeitnehmerrechte zu kennen und auch einzufordern kann aus vielen Gründen wichtig sein.