01.11.2017
Sicher kennt jeder das Gefühl kurz vor einer Prüfung. Egal in welchem Alter und welcher Situation. Ob für ein Vorstellungsgespräch in einer neuen…
19.09.2017
Die IG Metall (Industriegewerkschaft Metall, IGM) ist eine demokratische Organisation und teilt sich in Bezirke, regionale Geschäftsstellen und den…
18.09.2017
Eine Fort- und Weiterbildung zum Meister ist sehr zeit- und kostenaufwändig. Um die Attraktivität des dualen Ausbildungssystems zu steigern und mehr…
30.05.2017
Tarifverträge für Industriemeister bestimmen einen Großteil der Rahmenbedingungen des zukünftigen Arbeitsplatzes. Ein großer Teil davon ist dabei das…
29.05.2017
Digitalisierung hält Einzug in klassische Industrieberufe – Informieren Sie sich über Auswirkungen & passender „digitaler“ Weiterbildung bei der FAIN …
Dank Weiterbildung die beruflichen Aussichten in der chemischen Industrie verbessern. Informieren Sie sich über ihre beruflichen Aussichten - FAIN
29.09.2016
Die Fortbildung zum Meister ist für Berufstätige in Vollzeit, Teilzeit oder Online realisierbar. Welches Modell für wen geeignet ist, erfahren Sie in…
12.09.2016
Berufliche und akademische Bildung sind gleichwertig – lernen Sie hier Gemeinsamkeiten & Unterschiede von Meister und Bachelor kennen. Jetzt lesen!
Eine Weiterbildung zum Meister ist eine Investition in die Zukunft. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Meister-Ausbildung finanzieren können. Jetzt…
Die Wirtschaft sucht mehr Auszubildende in technischen Berufen. Mit einer Ausbildung plus Meister hat man derzeit bessere Karten als…